Physik am Auto

Das Auto ist den Schülerinnen und Schülern aus dem Alltag bekannt und übt oft eine eigene Faszination aus. Doch welche physikalischen Phänomene hinter den technischen Möglichkeiten stehen, wissen sie oft nicht.
Das Unterrichtsmaterial Physik am Auto holt die Schülerinnen und Schüler der Klassen 8-10 anhand der faszinierenden Technik des Autos im Alltag ab und begeistert für physikalische Zusammenhänge. Warum blendet ein abgeklappter Rückspiegel nicht mehr? Wie kühlt eine Klimaanlage? Was passiert bei Aquaplaning?

Interaktive Übungen, Folien und Kopiervorlagen vertiefen die physikalischen Zusammenhänge. Sie befinden sich unter dem Menüpunkt Unterrichtsmaterialien.

Geschlechtergerechte Sprache

Zur leichteren Lesbarkeit für Lernende und Lehrende wurde in den Unterrichtsmaterialien die geschlechtergerechte Sprache nicht vollständig umgesetzt. Wenn in Texten nur das generische Maskulinum genannt wird, dann bezieht sich dieses selbstverständlich auch auf alle anderen Geschlechter.